Volume4u

Internet Searches

Nein, nein, Massa

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme […] Mehr lesen

Mehr lesen

Schöne Wiege

Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen […] Mehr lesen

Mehr lesen

Dein Fluch im Schatten

Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. […] Mehr lesen

Mehr lesen
Dresden Speicherplatz Cloud Hosting Mond Hosting Managed Server Sonne Europa USA Asien Laos Sonnenuntergang

Web-Volume4u für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Das Wunder des Zauberspiegels

Es war einmal, in einem fernen Land, ein kleines Dorf namens Hügelschatten. In diesem Dorf lebten die freundlichsten Menschen, und jeder kannte jeden. Doch eines Tages geschah etwas Ungewöhnliches, das die Bewohner von Hügelschatten in Aufregung versetzte.

Die geheimnisvolle Ankunft

Eines Morgens, da die Sonne über den Hügeln aufging, tauchte ein geheimnisumwitterter Wanderer im Dorf auf. Sein Name war Merlyn, und er trug einen langen, blauen Umhang und einen silbernen Hut. Doch das Faszinierendste an ihm war ein kleiner, runder Spiegel, den er stets bei sich trug. Das Sonnenlicht fing sich in diesem Spiegel, und sein Schein verlieh ihm einen unerklärlichen Glanz.

Das Wunder des Zauberspiegels

Die Bewohner von Hügelschatten waren voller Neugier und gespannt, wie Merlyn erklärte, dass der Spiegel ein geheimnisvolles Artefakt sei. Er behauptete, dass jeder, der in den Spiegel blickte, ein Wunder erleben würde. Zuerst waren die Dorfbewohner skeptisch, aber die Neugier siegte. Derweil der Himmel über ihnen sich in ein tiefes Schwarz hüllte und die Sterne am Firmament zu leuchten begannen, führte Merlyn die Dorfbewohner zu einem abgelegenen Ort, wo der Spiegel im Mondschein geheimnisvoll glänzte.

Die Verwandlung

Nacheinander wagten die Bewohner von Hügelschatten einen Blick in den Spiegel. Und zu ihrer Überraschung geschah ein Wunder! Eine junge Frau namens Emma, die normalerweise zaghaft und zurückhaltend war, wurde unvermittelt zur mutigsten Abenteurerin. Ein alter Mann namens Albert, der müde und gebrechlich war, verwandelte sich in einen jungen, kräftigen Athleten. Der Spiegel hatte seine Magie entfaltet und die Bewohner des Dorfes in eine Welt voller Abenteuer und Veränderung geführt.

Die Freude und das Chaos

Die Dorfbewohner waren begeistert über ihre Verwandlungen. Sie tanzten vor Freude und begannen, die verrücktesten Abenteuer zu erleben. Emma kletterte auf hohe Bäume und rief wie Tarzan, während Albert Rennen lief und Saltos schlug. Die Dunkelheit des Himmels über ihnen wurde durch das Leuchten des Zauberspiegels erhellt, der das Dorf in ein übernatürlich schönes Licht tauchte.

Das Geheimnis der Veränderung

Merlyn lächelte, wie er das glückliche Chaos im Dorf sah. Doch er erklärte den Bewohnern von Hügelschatten, dass die Verwandlungen nur vorübergehend seien. Jeder, der in den Spiegel blickte, würde sich für einen Tag in jemanden völlig anderen verwandeln, bevor er zu seiner normalen Form zurückkehrte. Der Spiegel war wie eine Lampe in der Dunkelheit, die kurz aufleuchtete und dann erlosch.

Die Lehren aus dem Zauberspiegel

Die Dorfbewohner erkannten, dass es nicht die äußere Erscheinung war, die zählte, sondern der Mut und die Abenteuerlust, die in ihnen steckten. Sie lernten, dass Veränderungen im Inneren genauso aufregend und wertvoll sein konnten wie äußere Verwandlungen. Der Himmel über Hügelschatten mag zwar schwarz sein, aber in den Herzen der Menschen leuchtete der Schein des Zauberspiegels.

Die Abenteuer gehen weiter

Obwohl die Verwandlungen vorübergehend waren, hielten die Bewohner von Hügelschatten den Geist des Abenteuers lebendig. Sie begannen, neue Hobbys zu entdecken, mutige Entscheidungen zu treffen und sich für aufregende Unternehmungen zu begeistern. Der Zauberspiegel hatte ihr Leben dauerhaft verändert.

Ein rätselhaftes Geschenk

Merlyn verabschiedete sich von Hügelschatten und ließ den Dorfbewohnern den Zauberspiegel als Geschenk. Er wusste, dass sie das Geheimnis der Verwandlung verstanden hatten und dass sie in ihren Herzen immer Abenteurer sein würden. Der Schein des Zauberspiegels würde in ihren Erinnerungen weiterleben. Und so endete die Geschichte von Hügelschatten mit einem Lächeln und der Gewissheit, dass wahre Veränderung im Inneren beginnt. Die Bewohner des Dorfes wussten, dass sie die Abenteuer des Lebens mutig und neugierig meistern würden, egal in welcher Form sie sich gerade befanden.


Mit herzlichem Dank und den besten Wünschen,
Ihr Kartograf der Kuriositäten und globetrottender Geschichtenerzähler

*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert von den düsteren Erinnerungen an einem herbstlichen Vormittag
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

uwR5

weiterlesen =>

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Fürstencongreß in Bade

Auch in diesem Jahre waren die Landtage versammelt, die Berathungen betrafen im Allgemeinen nur Gegenstände von untergeordnetem Interesse; ein Gesetzentwurf über Aufhebung der mehr lesen >>>

Hoffnung der Welt, manchmal

Versteckt im sächsischen Lockwitzgrund, dort wo die Wälder dichter atmen und der Wind Geschichten flüstert, liegt ein Ort, der auf keiner Karte verzeichnet ist. Zwischen mehr lesen >>>

Olymp an der Land

Auf zum Spiel wetzt, was Athen, welches Argos oder Sparta's Fluren bevölkert, es drängt gegenseitig Abteilung an Kommando kampftüchtiger Männer, hoher mehr lesen >>>

Vom Haus aus Cupcakes und der

Vor dem Haus standen Cupcakes an der Seite, völlig unfähig, sich anzusehen, was sie sahen. Als sie die Szene aufnahmen, hörten Big Mouse und Middle Mouse mehr lesen >>>

Veranstaltungen als

Die Tiefe dort? Ich seh auch sie sich regen, so deutlich und doch ebenso versteckt entfaltet der Handel seine ganze Wichtigkeit, es ist ein mehr lesen >>>

Ich sah den Bösen

ich sah den Glücklichen weinen und den Unglücklichen jubeln. Die Gebeine des Mutigen zitterten vor Angst, und der Zaghafte fühlte den mehr lesen >>>

Dresden Tolkewitz, die Grenze

Das wie behauptet wird im 11. Jahrhundert gegründete slawische Fischerdorf Tolkewitz stößt an die nächstgelegen Stadtteile mehr lesen >>>

Im Paradies die faulen

Streckt nur auf eurer Bärenhaut Daheim die faulen Glieder, Gott Vater aus dem Fenster schaut, Schickt seine mehr lesen >>>

Laub im Wald

Purpurröte überwebet Hell das blaue Firmament, Und das Laub im Walde bebet, Von des Zephirs Hauch mehr lesen >>>

Inzwischen senkte sich

Es entstand ein tiefes Dunkel. Ein schwarzes Gewölbe rundete sich über dem Erdball, wie um ihn mehr lesen >>>

Ihr Oberkörper war

für das den richtigen Namen zu entdecken selbst dem gründlichsten Garderobekenner mehr lesen >>>

Eine Stunde bis zum

Wir zogen dem Walde zu, denn Tom wollte etwas Licht haben, um in der Nacht mehr lesen >>>

Constanz ein vergessener

Er sprach's, und eine Mandoline erklang vom Strand - es mahnte mehr lesen >>>

Das Butterbrotpapier

Ein Butterbrotpapier im Wald, da es beschneit wird, mehr lesen >>>

Jagdschloss Hummel

Nachdem der Herzog Georg aus mehr lesen >>>

Versammlung schweigt in

Wie ruhevoll ist eure Versammlung mehr lesen >>>

Glück und Sorgen

Plaudert nicht so laut, ihr mehr lesen >>>

Fragen des Phantast

Nun, mein Freund, mehr lesen >>>

Die schöne, stille Nacht war

noch mehr lesen >>>


Nutze die Zeit und beginne deine Pläne umzusetzen.

Nein, nein, Massa Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa Tom, Jim wollen thun alles, was sein nix zu dumm und unvernünftig - aber wenn Massa Tom un Huck […]
Schöne Wiege Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen traut; Lebe wohl, du heil'ge Stelle, Wo ich sie zuerst geschaut. Die Sache ist nur, dass man dafür zwei […]
Dein Fluch im Schatten des Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. Nie zu rasten, nie zu ruhn, Und doch nie ins volle Leben Einen festen Schritt zu tun, Zu erglühen im […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Nein, nein, Massa

Nein, nein, Massa

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa Tom, Jim wollen thun alles, was sein nix zu dumm und unvernünftig - aber wenn Massa Tom […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Schöne Wiege

Schöne Wieg

Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen traut; Lebe wohl, du heil'ge Stelle, Wo ich sie zuerst geschaut. Die Sache ist nur, dass man […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Dein Fluch im Schatten des Kummers

Dein Fluch im

Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. Nie zu rasten, nie zu ruhn, Und doch nie ins volle Leben Einen festen Schritt zu tun, Zu […]