Volume4u

Internet Searches

Nein, nein, Massa

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme […] Mehr lesen

Mehr lesen

Schöne Wiege

Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen […] Mehr lesen

Mehr lesen

Dein Fluch im Schatten

Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. […] Mehr lesen

Mehr lesen
Dresden Speicherplatz Cloud Hosting Mond Hosting Managed Server Sonne Europa USA Asien Laos Sonnenuntergang

Web-Volume4u für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Die Schmiede der verlorenen Stunde

Einleitung

Ich stehe am Rand des Dunkelwaldes, dem Tor zu einem Abenteuer, das meine Seele suchen und finden wird. Vor mir liegt die Schmiede der verlorenen Stunde, ein Ort, verhüllt in den Schleiern des Vergessens, nur erreichbar für die, die den Mut besitzen, ihr Schicksal im Miriquidi zu entdecken.

Durch den Dunkelwald

Mit jedem Schritt tiefer in den Wald hinein umfängt mich die Dunkelheit wie ein alter Freund. Der Boden unter meinen Füßen ist lebendig, gefüllt mit den Geschichten derjenigen, die vor mir diesen Pfad beschritten. Die Bäume flüstern Geheimnisse, ihre Äste weisen den Weg. Jählings, ein Leuchten, eine Gruppe von Irrlichtern tanzt vor mir. Wollen sie meinen Weg erleuchten oder in die Irre führen? Doch ich folge ihrem Tanz, instinktiv den richtigen Pfad erkennend.

Über die Berge

Die Dunkelheit des Miriquidi weicht dem glitzernden Schnee der Berge. Hier, in der Einsamkeit der Höhen, begegne ich dem Wächter der Berge, einem Wesen aus Stein und Eis, dessen Blick die Ewigkeit durchdringt. „Warum suchst du die Schmiede?“ fragt er mit einer Stimme, die das Echo der Berge zu tragen scheint. „Um mein Schicksal zu formen“, antworte ich ohne Zögern. Mit einem Nicken gewährt er mir den Durchgang, und ich setze meine Reise fort.

Die Entdeckung der Schmiede

Jenseits der Berge, in einem von der Zeit vergessen Tal, erhebt sich die Schmiede. Ihr Anblick ist atemraubend, nicht wegen ihrer Größe, sondern wegen der Aura des Unbekannten, die sie umgibt. Hier, so wird mir klar, werden nicht Waffen oder Rüstungen geschmiedet, sondern die Wege des Schicksals selbst.

In der Schmiede

Im Inneren treffe ich den Schmied des Schicksals, einen Meister der Zeit und des Werdens. Er fordert mich auf, ihm zu erzählen, was ich suche. Solange ich spreche, arbeitet er an einer unsichtbaren Essenz, die sich um mein Wesen zu winden scheint. Die Arbeit ist vollendet. „Dein Schicksal ist nun dein eigener Schmied“, sagt er. Die Hitze der Schmiede durchdringt mein Herz. Ein Gefühl von Reinigung und Erneuerung erfüllt mich.

Rückkehr in die Welt

Die Rückkehr aus der Schmiede ist ein Weg zurück in die Welt, es ist eine Rückkehr zu mir selbst, verändert, mit einem tiefen Verständnis für die Pfade, die vor mir liegen. Die Reise hat mich gelehrt, dass die wahren Abenteuer nicht in den Schatten des Dunkelwaldes oder den Höhen der Berge liegen, sondern in den Tiefen unserer eigenen Seele.

Mit herzlichem Dank und den besten Wünschen,
Ihr Kartograf der Kuriositäten und globetrottender Geschichtenerzähler

uwR5


*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert von den düsteren Erinnerungen an einem herbstlichen Vormittag
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

weiterlesen =>

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Die Fenster schimmern wei

Nachts wir durchs Städtlein schweifen, Die Fenster schimmern weit, Am Fenster drehn und schleifen Viel schön geputzte Leut. Wir blasen vor den Türen Und haben Durst genug, Das kommt mehr lesen >>>

Zweifel nicht

O laßt uns noch den Glauben an die Herzen! Daß nicht erlösche die Begeisterung, Daß treu die heiligen Gefühle bleiben, Kein trüber Tag soll diese Dämmerung Mit ihren mehr lesen >>>

Mehr Power mit

Versuch abschleppen mit Beskydy - Das Planstein-Mauerwerk-System enthält die notwendigen Formsteine wie Eck-, End- und Winkelsteine. Für Innenwände gibt es mehrere mehr lesen >>>

Herbstwind

Der Herbstwind rüttelt die Bäume, Die Nacht ist feucht und kalt; Gehüllt im grauen Mantel, Reite ich einsam im Wald. Und wie ich reite, so reiten Mir die mehr lesen >>>

Ämter Weimar, Roßla und

Mit dem Hause Schwarzburg hatten sich schon 1697 Streitigkeiten wegen der Landeshoheit über Arnstadt erhoben, welche erst 1731 ausgeglichen mehr lesen >>>

Nein, das ist wunde

Wer hätte je gedacht, daß die alte Mähre das leisten könne. Die hab' ich tüchtig unterschätzt. Was? die geb' ich nun nicht für mehr lesen >>>

Besser ist, entgegnete der

zuerst den schlimmsten Fall in's Auge zu fassen, dann kann jeder Zufall unsere Lage nur noch verbessern. Woran wir sind, mehr lesen >>>

Ein jeder holte hervor, was

Eßwaren bei sich hatte, und wir erhielten die Erlaubnis, zuzusehen. Lindsay räusperte sich verdrießlich und mehr lesen >>>

In ein Stammbuch

Freund! auf, genieße das Leben, Jetzt, da der Lenz dir noch blüht! Da noch mit feurigem Streben Blut dir mehr lesen >>>

Die dunkle Prophezeiung im

Das Samenstreuen ist eine uralte Praktik, die in vielen Ländern der Welt noch heute praktiziert mehr lesen >>>

Werdet frei pädagogischer

Als Anwendungsbeispiel kann das Kind den Buchstaben mit den Fingern nachfühlen und mehr lesen >>>

Zur Osterzeit

Ist das ein Ostern! - Schnee und Eis hielt noch die Erde fest umfangen; mehr lesen >>>

Dunkle Klagen

Heil'ger Kampf nach langem Säumen, Wenn süßschauernd an das mehr lesen >>>

vorsorglicher Lebensgefährte

Er hat den Sohnemann des Scheik wahrhaftig befreit? mehr lesen >>>

Jagdschloss Hummel

Nachdem der Herzog Georg aus mehr lesen >>>

Wir sind keine neunzig Meilen

sagte der Doctor, das Besteck auf der mehr lesen >>>

Glaub nie was alle Leute

Motto: Glaub nie, was in mehr lesen >>>

Liedchen klingt, Liebste

Hör ich das mehr lesen >>>

Wolkenbild wild durchs L

Doch mehr lesen >>>


Nutze die Zeit und beginne deine Pläne umzusetzen.

Nein, nein, Massa Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa Tom, Jim wollen thun alles, was sein nix zu dumm und unvernünftig - aber wenn Massa Tom un Huck […]
Schöne Wiege Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen traut; Lebe wohl, du heil'ge Stelle, Wo ich sie zuerst geschaut. Die Sache ist nur, dass man dafür zwei […]
Dein Fluch im Schatten des Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. Nie zu rasten, nie zu ruhn, Und doch nie ins volle Leben Einen festen Schritt zu tun, Zu erglühen im […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Nein, nein, Massa

Nein, nein, Massa

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa Tom, Jim wollen thun alles, was sein nix zu dumm und unvernünftig - aber wenn Massa Tom […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Schöne Wiege

Schöne Wieg

Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen traut; Lebe wohl, du heil'ge Stelle, Wo ich sie zuerst geschaut. Die Sache ist nur, dass man […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Dein Fluch im Schatten des Kummers

Dein Fluch im

Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. Nie zu rasten, nie zu ruhn, Und doch nie ins volle Leben Einen festen Schritt zu tun, Zu […]