Volume4u

Internet Searches

Nein, nein, Massa

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme […] Mehr lesen

Mehr lesen

Schöne Wiege

Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen […] Mehr lesen

Mehr lesen

Dein Fluch im Schatten

Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. […] Mehr lesen

Mehr lesen
Dresden Speicherplatz Cloud Hosting Mond Hosting Managed Server Sonne Europa USA Asien Laos Sonnenuntergang

Web-Volume4u für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Ein sonnenloser Tag 18. August 1541

Der düstere Tod des Herzogs Heinrich

Ein finsterer Schatten legte sich über das Herzogtum, als die Nachricht vom Tod Heinrichs des Frommen die Lande erreichte. Der Tag zuvor schien sein Leiden zu lindern, als er von einem Bett in ein anderes getragen wurde, als wäre er auf der Suche nach Erlösung. Doch in den Augen der Anwesenden lag die Gewissheit, dass sein Ende nahte. Mit einer schwachen Stimme segnete der Herzog seine Frau und seine beiden Töchter, die an seinem Bett wachten. Seine Söhne waren nicht bei ihm, da einer bei dem Landgrafen in Hessen weilte und der andere, Herzog August, in Leipzig seine Studien vertiefte. Die Aerzte und Hofprediger verließen ihn in der Hoffnung, dass er am Morgen wieder zu Kräften kommen würde. Doch am Abend brach ein schreckliches Gewitter los. Ein furchtbarer Sturmwind peitschte über das Land, und Blitze erhellten die Nacht. Ein Blitz schlug in die Scheune des alten Sekretarius Thomas Nebel ein, zerfetzte das Dach und entzündete es nicht. Gleichzeitig verließ der fromme Herzog diese Welt zwischen 7 und 8 Uhr am 18. August 1541.

Die verlorene Spur

Die Nachricht vom Tod des Herzogs verbreitete sich wie ein düsteres Omen über das Land. Doch es gab ein Problem: Niemand wusste, wo sein Grab war. Die Erde schien ihn verschluckt zu haben, und die üblichen Rituale der Beerdigung waren nicht befolgt worden.

Die Suche nach dem Grab

Sein Leichnam war spurlos verschwunden, und niemand konnte sagen, wohin er gebracht worden war. Es war, als hätte der Herzog in der Dunkelheit der Nacht einfach aufgehört zu existieren.

Die verlorene Hoffnung

Die Menschen begannen, nach Zeichen und Hinweisen zu suchen, die auf den Aufenthaltsort des Herzogs hinweisen könnten. Sie durchkämmten das Schloss, die Kirchen und sogar die umliegenden Wälder, aber vergeblich. Die Spur des Herzogs schien sich in Luft aufgelöst zu haben. Die Gemahlin des Herzogs und seine Töchter trauerten um ihn, doch es gab keine Möglichkeit, ihm die letzte Ehre zu erweisen. Die Trauer wurde von der Ungewissheit über sein Schicksal überschattet, und die Menschen sehnten sich nach einer Lösung dieses mysteriösen Rätsels.

Das unerklärliche Phänomen

Einige Tage nach dem geheimnisvollen Verschwinden des Herzogs begannen merkwürdige Dinge in der Region zu geschehen. Die Sonne schien heller als je zuvor, und die Luft war erfüllt von einem süßen Duft nach Veilchen. Kinder berichteten, dass sie in den Augen des Herzogs sein sonniges Lächeln sehen konnten, und dass er sie anlächelte. Die Menschen begannen zu glauben, dass der Herzog immer noch unter ihnen weilte, wenn auch auf unerklärliche Weise.

Das sonnige Erwachen

Die Gemahlin des Herzogs und seine Töchter waren die ersten, die die Veränderung bemerkten. Sie fanden Trost in dem sonnigen Erwachen, das ihr Herz mit Wärme erfüllte. Es schien, als hätte der Herzog einen Weg gefunden, mit seiner Familie zu kommunizieren, obwohl er nicht mehr unter den Lebenden weilte.

Die Hoffnung auf ein Wiedersehen

Die Menschen in der Region begannen, die sonnigen Tage als ein Zeichen der Hoffnung zu sehen. Sie wähnten, dass der Herzog immer noch in ihrer Mitte war, wenn auch auf eine ungewöhnliche Weise. Sie hofften auf ein Wiedersehen mit ihm und darauf, dass das Rätsel seines Verschwindens eines Tages gelöst werden würde.

Die Legende lebt weiter

Die Geschichte von Herzog Heinrich dem Frommen und seinem sonnigen Erwachen wurde zu einer Legende, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Die Menschen lernten, dass selbst im Angesicht des Todes die Hoffnung auf ein Wiedersehen und die Bindung zwischen den Menschen niemals vergehen. Und dass das sonnige Lächeln eines geliebten Menschen immer in den Herzen derer weiterlebt, die ihn vermissen.

Die Erinnerung an Herzog Heinrich

Die Legende von Herzog Heinrich dem Frommen lebt in den Herzen der Menschen weiter. Sie erinnert sie daran, dass die Liebe und die Hoffnung stärker sind als der Tod, und dass selbst das düsterste Rätsel eines Tages gelöst werden kann. Und dass das sonnige Erwachen eines geliebten Menschen eine Quelle der Freude und des Trostes sein kann, die niemals vergeht.

Mit einem Hauch von Magie aus dem sonnigen Sachsenland,
Ihr Chronist der unerklärlichen Geheimnisse und geheimnisvollen Erinnerungen

*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert von den sonnigen Erinnerungen an eine herbstliche Tour durch das sächsische Erzgebirge
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Der Tod des Herzogs Heinrich des Frommen wird angezeigt.
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

uwR5

weiterlesen =>

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Die frühe Erde blüht goldne

Wenn auf Bergen blüht die Frühe, Wieder buntbewegt die Straßen, Freut sich alles, wie es glühe, Himmelwärts die Erde blühe: Einer doch muß tief erblassen, Goldne Träume, mehr lesen >>>

Die Feststellung der

Wenn die Geisterstunde erkling, obendrein kein Sternchen am Firmament blinkt, sofern kein Fußtritt rundum mehr erklingt, In jener leisen Geisterstunde, Naht sich in dieser mehr lesen >>>

Treuegelöbnis in Sturm und

So soll es sein: Ich lebe dein, Dein Stab und deine Stütze, Daß jederzeit In Sturm und Streit Dich meine Treu' beschütze. In Streit und Schmerz Ein treues Herz - mehr lesen >>>

Ankunft in Italien an der

Der Lido di Jesolo ist dank seines breiten schönen Sandstrandes, der typischen Landungsstege und der längsten Fußgängerzone Europas einer der mehr lesen >>>

Reise über sizilianische

Schau nicht die sizilianische Friedhöfe, schau nicht über zwei Dutzend mal so um dich her, sie führte zu einer diese Fragen als ob da deine Welt mehr lesen >>>

Mitternacht

Die Mitternacht war kalt und stumm; Ich irrte klagend im Wald herum. Ich habe die Bäum' aus dem Schlaf gerüttelt; Sie haben mitleidig mehr lesen >>>

Schwankungen des Luftschiffes

Der Doctor ließ den Anker auswerfen und hakte ihn in den Wipfel eines hohen Baumes ein; aber ein sehr rauher Wind schüttelte mehr lesen >>>

Feuerschein

Deine grauen Haare bergen, was in deiner Seele ruht, wie die Asche des Vulkanes Zeuge ist der innern Glut, und aus mehr lesen >>>

Sünden-Kerker

O Faustus, Hochgelahrter, erlaubt ein ernstes Wort, Auf unheilvollem Pfade hineilt Ihr fort und fort. Ein mehr lesen >>>

Paradies - Glück für einen

Sein Glück für einen Apfel geben, Adam, welche Lüsternheit! Statt deiner hätt' ich sollen mehr lesen >>>

Durchführung der

Unterdessen hatte aber im Lande die von den liberalen Vereinen aufgenommene Bewegung mehr lesen >>>

Festung Königstein,

Die katholische Kapelle hat historische Bedeutung dadurch erhalten, dass in mehr lesen >>>

Sieben Sonnen und Siebenzahl

Seit gestern weilen wir auf diesem Stern, und niemals ist ein mehr lesen >>>

Warum rennen Ratten dav

Die einzige Reaktion von Big Mouse war, Big Tim in einen mehr lesen >>>

Tränenflut lang und

Ich hab im Traum geweinet, Mir träumte, du mehr lesen >>>

Er trat mit einer

der Diener öffnete die Thüre, um mehr lesen >>>

Halloh, Tom, frohlocke ich

da haben wir's schon, das mehr lesen >>>

Boten zwischen Erd und

Viele Boten gehn mehr lesen >>>

Der Morgen in Wellen

Der mehr lesen >>>


Nutze die Zeit und beginne deine Pläne umzusetzen.

Nein, nein, Massa Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa Tom, Jim wollen thun alles, was sein nix zu dumm und unvernünftig - aber wenn Massa Tom un Huck […]
Schöne Wiege Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen traut; Lebe wohl, du heil'ge Stelle, Wo ich sie zuerst geschaut. Die Sache ist nur, dass man dafür zwei […]
Dein Fluch im Schatten des Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. Nie zu rasten, nie zu ruhn, Und doch nie ins volle Leben Einen festen Schritt zu tun, Zu erglühen im […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Nein, nein, Massa

Nein, nein, Massa

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa Tom, Jim wollen thun alles, was sein nix zu dumm und unvernünftig - aber wenn Massa Tom […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Schöne Wiege

Schöne Wieg

Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen traut; Lebe wohl, du heil'ge Stelle, Wo ich sie zuerst geschaut. Die Sache ist nur, dass man […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Dein Fluch im Schatten des Kummers

Dein Fluch im

Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. Nie zu rasten, nie zu ruhn, Und doch nie ins volle Leben Einen festen Schritt zu tun, Zu […]