Volume4u

Internet Searches

Nein, nein, Massa

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme […] Mehr lesen

Mehr lesen

Schöne Wiege

Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen […] Mehr lesen

Mehr lesen

Dein Fluch im Schatten

Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. […] Mehr lesen

Mehr lesen
Dresden Speicherplatz Cloud Hosting Mond Hosting Managed Server Sonne Europa USA Asien Laos Sonnenuntergang

Web-Volume4u für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Aus dem Reich der Geister einer fernen Vorzeit

Hinter dem Schleier der Geisterwelt

In einer fernen Epoche, in einer Welt, in der Geister und Menschenseelen Hand in Hand existierten, schwebte ein geheimnisvoller Schleier über den Grenzen des Verstehens. Dieser Schleier, so dünn wie der Wimpernschlag einer Elfe, verband die Welt der Lebenden mit der Welt der Geister. Doch erlaubte er nur wenigen, die finsteren Geheimnisse der anderen Seite zu erkunden. An einem bemerkenswerten Abend, während einer prächtigen Feier, sollte sich das Schicksal eines mutigen Träumers für immer verändern.

Der Träumer und die rätselhafte Feier

In einem kleinen Dorf, das von dichten Wäldern umgeben war, lebte ein Mann namens Ewald. Er war ein Träumer, der stets auf der Suche nach Geheimnissen und Wundern war. Sein graues Haar und seine faltige Haut verrieten sein hohes Alter, doch seine Augen strahlten von jugendlicher Neugier. Eines Abends, derweil der Mond sein silbernes Licht auf das Dorf warf, hörte Ewald von einer Feier, die tief im Wald abgehalten wurde. Niemand wusste genau, wer sie veranstaltete oder zu welchem Zweck. Das Gerücht besagte gleichwohl, dass die Feier eine Verbindung zur Geisterwelt herstellen würde. Ewald konnte seine Aufregung kaum verbergen und beschloss, an der Feier teilzunehmen. Er zog seinen besten Umhang an und folgte dem leisen Ruf des Waldes.

Die geheimnisvolle Versammlung

Während Ewald immer tiefer in den Wald vordrang, wurde ihm bewusst, dass er nicht allein war. Eine bunte Gruppe von Menschen versammelte sich am Rande einer kleinen Lichtung. In ihrer Mitte stand ein alter Mann, dessen Blick so durchdringend war, dass Ewald das Gefühl hatte, er könne bis in seine Seele sehen. Die Menschen begannen zu singen und zu tanzen, und ihre Bewegungen wurden von einer unsichtbaren Macht geführt. Ein Schauer lief Ewald über den Rücken, solange er die Magie der Feier gewahrte. Es war, als ob die Welt um ihn herum verschwamm und die Grenzen zwischen Realität und Traum immer mehr verwischten.

Der geheimnisvolle Schleier

Inmitten der Feier trat der alte Mann vor und breitete seine Arme aus. Seine Worte waren voller Macht, und sie durchdrangen die Herzen der Anwesenden. Er sprach von einem uralten Ritual, das es ermöglichen würde, den Schleier zwischen den Welten zu lüften. Doch um dies zu erreichen, benötigten sie die Hilfe eines mutigen Freiwilligen. Ewalds Herz klopfte wild vor Aufregung, als er sich meldete. Er war bereit, das Unbekannte zu erkunden, die Geisterwelt zu betreten und die rätselhaften Geheimnisse des Schleiers zu lüften. Die Menge jubelte und umarmte ihn, und der alte Mann führte ihn in die Mitte des Lichtkreises.

Die Reise ins Ungewisse

Mit geschlossenen Augen und einem festen Entschluss trat Ewald in die Mitte des Lichtkreises. Die Feiernden begannen zu singen, und der alte Mann begann ein uraltes Gebet zu sprechen. Inmitten des Gesangs und der okkulten Worte öffnete sich der Boden unter Ewald. Er fiel, fiel und fiel, bis er in der Geisterwelt landete. Alles um ihn herum schien in einem fahlen Licht zu schimmern, und seltsame Kreaturen huschten im Dunkel vorbei. Ewalds Herz klopfte vor Aufregung, derweil er sich auf den Weg machte, die Wunder und Macht dieser Welt zu erkunden.

Die Entdeckung der Geister

In der Geisterwelt traf Ewald auf Wesen, die so unterschiedlich waren wie seine kühnsten Träume. Einige waren freundlich und erzählten ihm von den Geheimnissen der Welt, andere waren scheu und zogen sich vor ihm zurück. Doch alle sprachen von einer uralten Macht, die den Schleier zwischen den Welten aufrecht erhielt. Ewald erfuhr, dass die Geister die Träume und Sehnsüchte der Menschen beeinflussten, dass sie für Wunder und Macht verantwortlich waren. Sie waren die Hüter der rätselhaften Schleier, die die Realität von der Fantasie trennten.

Die Rückkehr ins Dorf

Nach einer langen Reise durch die Geisterwelt kehrte Ewald letzten Endes in sein Dorf zurück. Die Einwohner erwarteten ihn mit offenen Armen und lauschten gespannt seinen Erzählungen. Er berichtete von den Geistern, den Wundern und der Macht, die er erlebt hatte. Sein Dorf veränderte sich, als die Menschen begannen, die Verbindung zur Geisterwelt zu schätzen und die rätselhaften Schleier zu ehren. Die Welt wurde reicher an Magie und Abenteuern, und die Menschen lernten, dass die Geheimnisse hinter dem Schleier eine Quelle der Inspiration und des Staunens waren. Ewald, der mutige Träumer, hatte die Geisterwelt betreten und war als weiser Mann zurückgekehrt. Sein Herz war erfüllt von den Wundern und der Macht der Geister, und er erkannte das die Grenzen zwischen den Welten nur so fest waren, wie wir es zuließen. Und so endet unser Märchen, in dem ein gewöhnlicher Träumer die Geheimnisse hinter dem Schleier entdeckte und die Welt für immer veränderte. Möge es uns daran erinnern, dass die Macht der Fantasie und des Staunens uns stets begleitet, wenn wir bereit sind, sie zu erkunden.


Mögen Sie stets den Schleier des Staunens lüften und die Magie des Lebens entdecken,
Ihr Geschichtenerzähler aus den Gefilden des Unerklärlichen und der Mysterien.

*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert von den düsteren Erinnerungen an einem herbstlichen Vormittag
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

uwR5

weiterlesen =>

Internet-Magazin für Informationen + Suche

tolle Unterhaltung für Ihre

Vom kleinen Gartenfest mit 40 Gästen bis zur Tanzband für Stadtfest, Firmenfeier, Hochzeit, Hochzeitsband, "Simple Live" ist die Live Band mit der passenden Musik, niveauvoll und mehr lesen >>>

Freies Fahrwasser von kleinen

Nach vielleicht einer halben Stunde fange ich wieder an zu rufen, denn ich dachte, nun könnte die Insel endlich ein Ende haben, und wahrhaftig ich hör' auch einen Antwortruf, mehr lesen >>>

Rosenthal

Es stand am Hof des Papstes Magie gar hoch im Preis, Und mancher heilge Vater weihte ihr den regsten Fleiss. Die Herrschaft über Geister ist lockend, reizesvoll, Wie mehr lesen >>>

Kreis in Ewigkeit

Und immer enger wird der Kreis, und immer summt die Schauerweis': Du gabest hin die Seligkeit, gehörst uns nun in Ewigkeit! Nur das schärfste Auge konnte mehr lesen >>>

Die Entdeckung von Madera 4

Einer von des Hofes Großen, Mächtig, reich und hochgeehrt, Aus des Königs Blut entsprossen, Hatte Annens Hand begehrt. Der Vater glaubt sich mehr lesen >>>

Dresden und Umgebung -

Ausflugsziele in Dresden Loschwitz - Schwebebahn am Körnerplatz Oberloschwitz Oeserstraße Robert-Diez-Straße Calberlastraße mehr lesen >>>

Teutonisch und fassbar

Er trug einen Rock von antikdeutschem Schnitt samt ungeheuren Knöpfen ebenso wie einen Kamm auf dem Scheitel. In den Nacken mehr lesen >>>

Flüstern in der Du

Kalt und schneidend Weht der Wind, ein Regenschauer schiebt sich vorüber, triefend und mitleidlos, aber in seinem mehr lesen >>>

Inhalt des inneren Bal

Er ließ ihn in der länglichen Form anfertigen, der man, wie bekannt, den Vorzug giebt; der horizontale mehr lesen >>>

Von hier aus gesehen

der Meereshorizont schon ganz beträchtlich, doch begrenzte zur Rechten das spitzige mehr lesen >>>

Toxicstudios Webdesign

Toxicstudios Webdesign, Suchmaschinenoptimierung, Internet Marketing Agentur, mehr lesen >>>

Wintertag zu Eis erst

Und nun es kommt - wie bleich und kalt: es wogt und wallt des Nebels mehr lesen >>>

Die Wonne und der Strei

Und der Streit muß sich versöhnen, Und die Wonne und den Schmerz mehr lesen >>>

Kein Glück mit Floß an

Jetzt flogen ein paar junge Vögel daher, immer einige mehr lesen >>>

Am Tage

Manch Bild vergessener Zeiten Steigt auf aus mehr lesen >>>

So weit das Thal reichte,

unter und auf den Bäumen, am Wasser mehr lesen >>>

Baruther Urstromtal, Lausitz,

In der Zeit des frühen mehr lesen >>>

Dämmerschein am Himmel

Entlang des Zauns mehr lesen >>>

Vater zum Sohn, du bist nun

Der mehr lesen >>>


Nutze die Zeit und beginne deine Pläne umzusetzen.

Nein, nein, Massa Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa Tom, Jim wollen thun alles, was sein nix zu dumm und unvernünftig - aber wenn Massa Tom un Huck […]
Schöne Wiege Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen traut; Lebe wohl, du heil'ge Stelle, Wo ich sie zuerst geschaut. Die Sache ist nur, dass man dafür zwei […]
Dein Fluch im Schatten des Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. Nie zu rasten, nie zu ruhn, Und doch nie ins volle Leben Einen festen Schritt zu tun, Zu erglühen im […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Nein, nein, Massa

Nein, nein, Massa

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa Tom, Jim wollen thun alles, was sein nix zu dumm und unvernünftig - aber wenn Massa Tom […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Schöne Wiege

Schöne Wieg

Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen traut; Lebe wohl, du heil'ge Stelle, Wo ich sie zuerst geschaut. Die Sache ist nur, dass man […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Dein Fluch im Schatten des Kummers

Dein Fluch im

Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. Nie zu rasten, nie zu ruhn, Und doch nie ins volle Leben Einen festen Schritt zu tun, Zu […]