Volume4u

Internet Searches

Nein, nein, Massa

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme […] Mehr lesen

Mehr lesen

Schöne Wiege

Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen […] Mehr lesen

Mehr lesen

Dein Fluch im Schatten

Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. […] Mehr lesen

Mehr lesen
Dresden Speicherplatz Cloud Hosting Mond Hosting Managed Server Sonne Europa USA Asien Laos Sonnenuntergang

Web-Volume4u für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Der unerwartete Frühling bringt eine Frühlingsbotschaft.

Der schnellste Frühling

In einem verschlafenen Städtchen namens Wurzelheim, wo die Uhren langsamer zu ticken scheinen als anderswo auf der Welt, passiert etwas Unglaubliches: Der Frühling kommt schneller als je zuvor. Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, und die Menschen erwachen aus ihrem Winterschlaf.

Die tanzende Blume

In einem vergessenen Garten hinter einem alten Cottage reckt eine einsame Blume namens Gertrude ihre Blütenblätter in die Luft. Doch etwas Seltsames geschieht dann, Gertrude beginnt zu tanzen! Ihre Stängel wiegen sich im Wind, und ihre Blätter wirbeln zu einer fröhlichen Melodie.

Das verschwundene Schnee

Die Einwohner von Wurzelheim reiben sich verwundert die Augen, als sie aus dem Fenster schauen. Der Schnee ist verschwunden! Doch nicht geschmolzen, nein, er ist einfach weg. Als ob jemand ihn über Nacht weggezaubert hätte.

Die sprechende Biene

Eine Biene namens Bartholomäus fliegt durch die blühenden Gassen von Wurzelheim und verkündet mit lauter Stimme: "Der Frühling ist da! Der Frühling ist da!" Die Menschen staunen, denn sie haben noch nie eine sprechende Biene gehört. Aber in diesem unerwarteten Frühling scheint alles möglich zu sein.

Der erwachte Bär

In einem nahegelegenen Wald erwacht ein Bär namens Bertram viel zu früh aus seinem Winterschlaf. Verwirrt und hungrig streift er durch die Wälder von Wurzelheim, auf der Suche nach Nahrung. Die Einwohner halten erschrocken inne, als sie den Bären durch die Straßen ziehen sehen.

Die lachende Sonne

Die Sonne am Himmel scheint heute besonders fröhlich zu sein. Sie strahlt so hell und warm, dass die Menschen in Wurzelheim anfangen zu lachen und zu tanzen. Selbst die Blumen und Bäume scheinen mitzulachen, als ob sie den Scherz des unerwarteten Frühlings verstehen würden.

Das Ende des Winters

Und so endet der Winter in Wurzelheim schneller als er begonnen hat. Die Menschen feiern den unerwarteten Frühling mit einem Fest voller Musik, Tanz und Gelächter. Denn man weiß nie, was das Leben einem bringen wird - selbst einen Frühling, der aus dem Nichts kommt.

Das geheimnisvolle Ende

Doch mit dem unerwarteten Frühling kommt auch ein Rätsel: Niemand kann erklären, warum der Winter so plötzlich verschwunden ist. Die Wissenschaftler kratzen sich ratlos am Kopf, die Dorfältesten murmeln besorgt, und die Kinder spekulieren wild. Doch keine Antwort scheint greifbar.

Die verzauberte Zeit

In den folgenden Tagen geschehen immer mehr seltsame Dinge in Wurzelheim. Die Uhren gehen plötzlich rückwärts, die Katzen miauen in Rhythmen, die den Mond beschwören könnten, und die Bäume flüstern Geheimnisse, die nur der Wind zu hören scheint.

Die geheimnisvolle Magie

Die Menschen beginnen zu glauben, dass in Wurzelheim eine geheimnisvolle Magie am Werk ist. Vielleicht hat ein verrückter Zauberer seine Finger im Spiel, oder vielleicht ist es einfach das Schicksal, das sich einen Scherz erlaubt.

Die Entdeckung der Wahrheit

Schließlich kommt ein kluger Junge namens Emil auf die Lösung des Rätsels. Er findet heraus, dass eine Gruppe von Kobolden, die im nahegelegenen Wald leben, den Frühling beschworen hat. Sie wollten die Menschen überraschen und ihnen Freude bringen.

weiterlesen =>

blume-blüte-044

blume-blüte-017

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Abendsonne Wolkenweiß

Regennächte der Tropfen klopfen an die Fenster, klopfen, klopfen wie Gespenster, denken oha das ist o Schreck wie bei Noah der Himmel ist leck. Da vergingen Gespenster und Gedanken, die mehr lesen >>>

Der Doctor erwiderte mit

daß Göttin Luna alle tausend Jahre ihren Rundgang halte, um sich von Angesicht zu Angesicht ihren Verehrern zu nähern. Er forderte das Volk auf, von ihrer göttlichen mehr lesen >>>

Die Heimführung, der Ju

Ich geh nicht allein, mein feines Lieb, Du mußt mit mir wandern Nach der lieben, alten, schaurigen Klause, In dem trüben, kalten, traurigen Hause, Wo meine Mutter am mehr lesen >>>

Ich schlief ungefähr

und träumte, ich sei zu zu Hause bei Frau und Kindern. Dies vermehrte natürlich meinen Kummer, als ich ich erwachte und mich allein in einem ungeheuren mehr lesen >>>

Landschaft ist getropft

Geht nach dem Morgenland der Freizeitoase; vernehmt die Weisen, die einst zum Saitenspiele der Zentralschule dort erklungen. Sie sollten Gott, den mehr lesen >>>

Albertinische Linie in

Ein Hauch von Geschichte weht durch die Jahrhunderte, wenn wir uns den Winkelzügen der Macht im 15. Jahrhundert Meißen zuwenden. Herzog mehr lesen >>>

Eine halbe Stunde später

Smith und Harbert wieder bei der Lagerstätte zurück. Der Ingenieur begnügte sich, seinen Gefährten mitzutheilen, daß das mehr lesen >>>

Lernen im Urlaub - Der

Der TraumBazar für die schönsten Ausflugsziele in Sachsen, Deutschland, Europa, Frauenkirche Dresden Dresdner mehr lesen >>>

Still die Zeit

Hier trennt uns nichts mehr, trautes Kind! Mag um uns her, was will, geschehen, Wir lassen still die Zeit mehr lesen >>>

Jim, sag' ich

sprich du! Ich versprach's genau so zu machen und Jim wollte sich im Wald verstecken, wenn er mehr lesen >>>

Fenster stehen leer

An dem Hause poch ich bange – Doch die Fenster stehen leer, Ausgezogen ist sie lange, mehr lesen >>>

Für heut

keine Freude rauben und binde dich mit keiner Pflicht; ich baue nicht auf mehr lesen >>>

Ein Kernschuß! rief der

Es ist dies eine sehr seltene Antilopenart, und ich hoffe, das Fell mehr lesen >>>

Der Bär ist ein

Emir, du irrst. Jener Bär, welcher die kurdischen mehr lesen >>>

Tobt der Kampf von ein Paar

Doch ho, was hör ich dort in jenem fernen mehr lesen >>>

Freiübungen in uns Begierden

Dann ist es ratsam, daß man sich mehr lesen >>>

Feuer, Meer und Erde war mit

Die Sonnen, die Planeten, mehr lesen >>>

Butter in Fuhren folgt

Da löst von Kore mehr lesen >>>

Becher mit funkelndem Wei

Die mehr lesen >>>


Nutze die Zeit und beginne deine Pläne umzusetzen.

Nein, nein, Massa Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa Tom, Jim wollen thun alles, was sein nix zu dumm und unvernünftig - aber wenn Massa Tom un Huck […]
Schöne Wiege Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen traut; Lebe wohl, du heil'ge Stelle, Wo ich sie zuerst geschaut. Die Sache ist nur, dass man dafür zwei […]
Dein Fluch im Schatten des Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. Nie zu rasten, nie zu ruhn, Und doch nie ins volle Leben Einen festen Schritt zu tun, Zu erglühen im […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Nein, nein, Massa

Nein, nein, Massa

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa Tom, Jim wollen thun alles, was sein nix zu dumm und unvernünftig - aber wenn Massa Tom […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Schöne Wiege

Schöne Wieg

Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen traut; Lebe wohl, du heil'ge Stelle, Wo ich sie zuerst geschaut. Die Sache ist nur, dass man […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Dein Fluch im Schatten des Kummers

Dein Fluch im

Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. Nie zu rasten, nie zu ruhn, Und doch nie ins volle Leben Einen festen Schritt zu tun, Zu […]