Volume4u

Internet Searches

Nein, nein, Massa

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme […] Mehr lesen

Mehr lesen

Schöne Wiege

Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen […] Mehr lesen

Mehr lesen

Dein Fluch im Schatten

Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. […] Mehr lesen

Mehr lesen
Dresden Speicherplatz Cloud Hosting Mond Hosting Managed Server Sonne Europa USA Asien Laos Sonnenuntergang

Web-Volume4u für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Die zwielichtigen Geheimnisse des düsteren Erbes der Sonnenzweige

Ein Fremder tritt ein

Ich erreiche das abgelegene Dorf in den Bergen genau, in dem Moment wie die Sonne hinter den Gipfeln versinkt und die letzten Strahlen die Welt in ein blutrotes Licht tauchen. Die Stille, die mich umfängt, ist unheimlich, durchbrochen nur vom gelegentlichen Rascheln der Blätter. Ich bin hier, um das Erbe meines verstorbenen Onkels zu erforschen, der mir sein letztes Besitztum hier hinterlassen hat – ein altes Haus umgeben von sogenannten Sonnenzweigen.

Entdeckung des Fluchs

Kaum habe ich das Dorf betreten, spüre ich, dass etwas nicht stimmt. Die Dorfbewohner begegnen mir mit misstrauischen Blicken, und ihre Augen folgen mir, als trügen sie ein dunkles Geheimnis in sich. Mein erstes Zusammentreffen mit den Sonnenzweigen ist noch verstörender. Sie stehen in voller Blüte, doch sobald ich mich ihnen nähere, fängt die Luft an zu flimmern, als würde die Wirklichkeit selbst verzerrt. In der ersten Nacht erwachen die Zweige zum Leben. Mit jedem Windhauch bewegen sie sich unnatürlich, als würden sie flüstern, und das Licht der Sonne wirft Schatten, die mehr Schrecken als die Nacht selbst verbreiten.

Kampf gegen das Unbekannte

Die folgenden Tage sind ein Albtraum. Die Bewohner des Dorfes beginnen, seltsam zu agieren, getrieben von einem Wahnsinn, der sich wie ein Lauffeuer ausbreitet. Ich beobachte, wie sie in den Schatten flüstern und mit leeren Blicken durch die Gassen wandeln. Ich entscheide mich, der Sache auf den Grund zu gehen, und entdecke in den alten Büchern meines Onkels Hinweise auf ein uraltes Ritual, das mit den Sonnenzweigen verbunden ist. Es scheint, als ob die Pflanzen nicht nur Teil der Natur sind, sondern ein Tor zu einer anderen Welt darstellen, aus der dunkle Mächte in unser Dasein dringen.

Enthüllung der Wahrheit

Je mehr ich erfahre, desto gefährlicher wird meine Lage. Ich verstehe nun, dass die Sonnenzweige einst gesetzt wurden, um das Dorf vor eben jenen Kräften zu schützen, die nun freigesetzt sind. Der Schlüssel zur Beendigung des Fluchs liegt in einem Ritual, das die Sonnenzweige erneuert und die Schatten zurück in ihre Welt bannt. Doch die Zeit drängt. Die Dunkelheit verdichtet sich, und die Schatten werden greifbarer, eine physische Präsenz, die nach den Seelen der Dorfbewohner greift. In einer stürmischen Nacht, bewaffnet mit dem Wissen und den Ritualen meines Onkels, trete ich den Sonnenzweigen gegenüber. Der Wind heult, als die Schatten sich zu einem letzten Angriff erheben. Mit jedem Wort des Rituals fühle ich, wie die Dunkelheit zurückgedrängt wird, und mit dem letzten Verschwinden der Schatten kehrt die Ruhe zurück. Die Sonne erhebt sich am nächsten Morgen strahlender denn je, als ob sie das Dorf und mich für unseren Mut belohnen würde.

Neubeginn

Das Dorf erwacht aus seinem Alptraum. Die Bewohner, nun befreit von dem Wahnsinn, der sie befallen hatte, blicken mir mit neuen Augen entgegen. Sie sehen mich nicht länger als Fremden, sondern als denjenigen, der die Dunkelheit zurückgedrängt hat. Die Sonnenzweige blühen weiter, ein leuchtendes Symbol der Hoffnung und des Schutzes. Ich entscheide mich zu bleiben, bewacht das Erbe und die Geheimnisse, die es birgt. Doch eines weiß ich jetzt: Die Schatten lauern immer noch, jenseits des Lichts, wartend auf den Tag, an dem sie erneut versuchen werden, in unsere Welt einzudringen. Doch dieses Mal sind wir vorbereitet.

Mit herzlichem Dank und den besten Wünschen,
Ihr Kartograf der Kuriositäten und globetrottender Geschichtenerzähler

uwR5


*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert von den düsteren Erinnerungen an einem herbstlichen Vormittag
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

weiterlesen =>

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Die Entdeckung von des

Ja, es ist, es ist gelungen, Und die goldne Freiheit lacht Herrlich ihm, er ist gedrungen Aus des Kerkers düstrer Nacht. Ha, seht, wo gespalten die Mauer dort klaffet, Hat er sich dem mehr lesen >>>

Himmelsmacht in dunkler

So zahlreich? Nun, dann sage: wo weilt, wo wohnet Ihr? Wir ruhen in Metallen, erfüllen Pflanz' und Thier, das Kleinste wie das Grösste dient uns als Unterthan; zur Wollust uns mehr lesen >>>

Der wandernde Musikant 5a

Mürrisch sitzen sie und maulen Auf den Bänken stumm und breit, Gähnend strecken sich die Faulen, Und die Kecken suchen Streit. Da komm ich durchs Dorf geschritten, mehr lesen >>>

Berg und Sturm, im Brausen

Über Felsen, windumflattert, klimm ich hoch hinan zum Freien; droben will ich mich entladen dieser Qual, im Sturme baden, neugeboren meine Seele weihen. mehr lesen >>>

Schloßgarten

Zierlich aus dem Brunnenbecken nippt die Taube perlend Licht, das umgrünt von dunklen Hecken quillt aus einem Steingesicht, und des Vogels mehr lesen >>>

Was sollen wir denn mit einem

wenn wir Jim doch unter dem Schuppen herausbohren wollen? Na, dafür giebt's genug berühmte Vorbilder. Genug haben's schon gethan. Wenn mehr lesen >>>

Kanzler Nikolaus Crell

Sein Sohn, Christian I., ein kränklicher Fürst, überließ die Regierung erst ganz seinem Kanzler Nikolaus Crell, welcher mehr lesen >>>

Sie hat sehr viel zu sorgen,

schaffen und zu arbeiten. Für mich nicht; das weiß Allah! Aber für deine Gefangenen. Sie bringt ihnen täglich mehr lesen >>>

Der Doctor erwiderte mit

daß Göttin Luna alle tausend Jahre ihren Rundgang halte, um sich von Angesicht zu Angesicht ihren mehr lesen >>>

Sonne hoch am Himmel über

Theron führte Sylthria durch den dichten Wald, der sich um die Lichtung herum erstreckte. Der mehr lesen >>>

Ewige Erholung

Von den Vertretern der christlichen Prosaliteratur sind hier zu nennen Minucius Felix, mehr lesen >>>

Der Großschönauer

wurde weit über die Landesgrenzen bekannt, viele europäische mehr lesen >>>

Sonnenkind

Und dennoch, Seele, sei gewiß: Wie eng sich auch die Fesseln mehr lesen >>>

Reiter, durch tiefen Sand, an

Das Glück war mir vorausgeritten, ich sah seinen roten mehr lesen >>>

Weinlese

Alt und jung und groß und klein kommt zu Fuß mehr lesen >>>

Verfasser kommt an den Hof

Bei Hofe wird ein Zimmer für den mehr lesen >>>

Alte Felsen

So laß es ungeduldig mehr lesen >>>

Wolkenränder grau und der

Bei Meterhohen mehr lesen >>>

Mißstimmung unter

Der am mehr lesen >>>


Nutze die Zeit und beginne deine Pläne umzusetzen.

Nein, nein, Massa Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa Tom, Jim wollen thun alles, was sein nix zu dumm und unvernünftig - aber wenn Massa Tom un Huck […]
Schöne Wiege Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen traut; Lebe wohl, du heil'ge Stelle, Wo ich sie zuerst geschaut. Die Sache ist nur, dass man dafür zwei […]
Dein Fluch im Schatten des Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. Nie zu rasten, nie zu ruhn, Und doch nie ins volle Leben Einen festen Schritt zu tun, Zu erglühen im […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Nein, nein, Massa

Nein, nein, Massa

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa Tom, Jim wollen thun alles, was sein nix zu dumm und unvernünftig - aber wenn Massa Tom […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Schöne Wiege

Schöne Wieg

Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen traut; Lebe wohl, du heil'ge Stelle, Wo ich sie zuerst geschaut. Die Sache ist nur, dass man […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Dein Fluch im Schatten des Kummers

Dein Fluch im

Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. Nie zu rasten, nie zu ruhn, Und doch nie ins volle Leben Einen festen Schritt zu tun, Zu […]