Volume4u

Internet Searches

Nein, nein, Massa

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme […] Mehr lesen

Mehr lesen

Schöne Wiege

Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen […] Mehr lesen

Mehr lesen

Dein Fluch im Schatten

Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. […] Mehr lesen

Mehr lesen
Dresden Speicherplatz Cloud Hosting Mond Hosting Managed Server Sonne Europa USA Asien Laos Sonnenuntergang

Web-Volume4u für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Jugendlust

Höchste Jugendfreude, Dünen und Wälder.

Erwachen der alten Jugendfreude in den verborgenen Dünen

Jugendfreude in den Dünen, umgeben von dichten Wäldern, wo ein Segel schimmert und in den endlosen blauen Weiten glänzt. Durch die schmerzende Brust mag die alte Jugendfreude noch einmal ungehindert und lächelnd mir entgleiten. In diesen Momenten, in denen die Erinnerung an unbeschwerte Tage wieder auflebt, fühle ich die Pracht vergangener Zeiten. Die frische Brise trägt den Duft des Meeres und des Waldes zu mir, und für einen Augenblick scheint die Zeit stillzustehen. So wie das Segel am Horizont unermüdlich weiterzieht, so fließt auch die Jugendlust durch meine Gedanken, erfüllt von der Sehnsucht nach jenen unvergänglichen, strahlenden Tagen.

Das leise Rauschen der Wellen und das sanfte Lied der Freiheit

In diesen Augenblicken höre ich das leise Rauschen der Wellen und das sanfte Flüstern des Windes, die zusammen ein Lied der Freiheit und des Abenteuers singen. Der Sand unter meinen Füßen erinnert mich an die unzähligen Spiele und die grenzenlose Fantasie, die meine Kindheit prägten. Jede Düne, jeder Baum trägt die Erinnerungen an stürmische Lacher und unbeschwerte Augenblicke.

Das erwachende Heiligtum der Jugend und die verborgenen Schätze

Das Herz schlägt schneller, und ich spüre das Heiligtum meiner Jugend wieder erwachen, wie ein versteckter Schatz, der nur darauf wartet, erneut entdeckt zu werden. Die Pracht dieser Erinnerungen ist wie ein kostbarer Kelch, der die Essenz meiner Jugend bewahrt. Jedes Lächeln, das sich in diesen Augenblicken auf meine Lippen schleicht, ist ein Siegel dieser unvergänglichen Freude, ein Zeugnis der ungebrochenen Verbindung zu den Tagen, als alles noch möglich schien.

Das geheimnisvolle Segel und die Legende des alten Kapitäns

Die kühle Brise trug den salzigen Duft des Meeres heran, als ich das Segel wieder am Horizont entdeckte. Dieses Mal jedoch war es anders. Das Segel bewegte sich nicht, als wäre es in der Zeit gefangen. Ich beschloss, dem Geheimnis nachzugehen. Mein Weg führte mich zu einer kleinen Bibliothek in einem alten Küstendorf, wo die Einheimischen von einem Schiff sprachen, das vor vielen Jahren verschwand. Die Legende besagte, dass der Kapitän, ein Mann namens Viktor Leclerc, auf der Suche nach einem verborgenen Schatz gewesen sei.

Entdeckung des alten Schiffs und der mysteriösen Karten

Am nächsten Tag brach ich früh auf und folgte einer alten Landkarte, die ich in der Bibliothek gefunden hatte. Sie führte mich durch dichte Wälder und über sandige Dünen, bis ich schließlich das verlassene Schiff fand. Es lag tief im Sand vergraben, doch das Segel ragte immer noch majestätisch in den Himmel. Im Inneren des Schiffs entdeckte ich eine Truhe, die eine alte Seekarte und das Tagebuch des Kapitäns enthielt. Die Karte zeigte den Weg zu einem geheimen Versteck, während das Tagebuch die verzweifelte Suche des Kapitäns nach dem Schatz beschrieb.

Die verborgenen Geheimnisse des Waldes und das Symbol der Brüder

Mit der Karte in der Hand begab ich mich auf die Suche. Der Weg führte mich tief in den Wald, wo ich auf seltsame Symbole und Zeichen stieß, die auf die Anwesenheit einer alten Bruderschaft hinwiesen. Die Bruderschaft hatte es sich zur Aufgabe gemacht, den Schatz zu schützen. Plötzlich hörte ich Schritte hinter mir und entdeckte, dass ich nicht allein war. Ein Mann trat aus den Schatten, sein Gesicht von einer Kapuze verdeckt. "Du suchst nach etwas, das du nicht finden sollst", sagte er und verschwand wieder im Dickicht.

Kampf ums Überleben und die unerwartete Entdeckung des Verstecks

Der Weg wurde gefährlicher, als ich tiefer in den Wald vordrang. Plötzlich hörte ich ein Rascheln und sah, wie mehrere Männer mit Kapuzen auf mich zukamen. Ein Kampf entbrannte, bei dem ich um mein Leben kämpfen musste. Doch gerade als ich dachte, es wäre vorbei, brach der Boden unter mir zusammen und ich fiel in eine verborgene Höhle. Dort fand ich eine alte Truhe, die den legendären Schatz des Kapitäns enthielt. Doch der Schatz war mehr als nur Gold und Juwelen; er enthielt geheime Dokumente, die die wahre Geschichte der Bruderschaft und ihrer Verbindung zur Vergangenheit des Küstendorfs enthüllten.

Enthüllung der Wahrheit und das Vermächtnis des Kapitäns Leclerc

Mit den Dokumenten in der Hand machte ich mich auf den Rückweg ins Dorf. Dort versammelte ich die ältesten Bewohner und erzählte ihnen, was ich entdeckt hatte. Die Wahrheit über den Kapitän und die Bruderschaft erschütterte alle. Es stellte sich heraus, dass die Bruderschaft einst eine Gruppe von Gelehrten und Entdeckern war, die von der Kirche verfolgt wurden. Der Schatz, den der Kapitän suchte, war ein altes Artefakt, das Wissen und Macht versprach. Doch die Bruderschaft hatte es versteckt, um es vor den falschen Händen zu schützen. Mit dieser Enthüllung wurde das Vermächtnis des Kapitäns und der Bruderschaft endlich verstanden und geehrt.

Ein geheimnisvoller Hinweis und der Beginn eines neuen Abenteuers

Eines regnerischen Nachmittags, als der Erzähler in seiner alten Kiste mit Kindheitserinnerungen stöberte, fiel ihm ein vergilbtes Stück Papier in die Hände. Es war eine alte Schatzkarte, die er und seine Freunde als Kinder gezeichnet hatten. Darauf verzeichnet war ein Ort tief im Wald, den sie den "Verborgenen Schatz" nannten. Mit pochendem Herzen entschloss er sich, diesem Hinweis nachzugehen und ein längst vergessenes Abenteuer wieder aufleben zu lassen.

Die Reise beginnt und das Wiedersehen mit alten Freunden

Am nächsten Morgen brach der Erzähler früh auf und machte sich auf den Weg, seine alten Freunde zu besuchen. Jeder von ihnen war sofort bereit, sich der Suche anzuschließen. Mit der alten Schatzkarte in der Hand und einem Rucksack voller Proviant begaben sie sich auf die Reise. Ihr Ziel war ein dichter Wald am Rande des kleinen Dorfes, in dem sie aufgewachsen waren. Die Aufregung war greifbar, als sie sich auf den Weg machten, jeder Schritt ein Schritt zurück in die Vergangenheit.

weiterlesen =>

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Traualtar Schleier im Haa

Die andern trugen Myrtenkrönlein, Du trugst ein Schleierlein im Haar; Du hattest auf dem Arm ein Söhnlein, Ein Grabstein war der Traualtar. Quelle: Vermischte Gedichte Ausgewählte mehr lesen >>>

Die Entdeckung von der Erde

Hoch, mit Klippen rings umgeben, Lag ein altes, graues Schloß, Dort soll Macham künftig leben, In der Erde tiefstem Schoß Umschlossen von mächtigen, schrecklichen Mauern. mehr lesen >>>

Kindheit und Jugend in

Mein Vater, ein Tuchmachergesell, heiratete meine Mutter, die damals schon einen kleinen Laden besaß. Ich soll mehr der Mutter als dem Vater ähnlich gewesen sein, mehr lesen >>>

Die Erde

Und als die Nacht vergangen, Die Erde blitzte so weit, Einen Hirten sah ich hangen Am Fels in der Einsamkeit. Den fragt ich ganz geblendet: Komm ich nach Rom mehr lesen >>>

2012 keine Gräber mehr

Die Sonne krönt keine Gräber mehr, der goldnen Tag; hatte als die Gemeinde der Abend nennt die Sterne sein; ein erstes Mal wo nur ein Aug sich mehr lesen >>>

Wellenschaum

Wie die Wellenschaumgeborene Strahlt mein Lieb im Schönheitsglanz, Denn sie ist das auserkorene Bräutchen eines fremden Manns. Herz, mehr lesen >>>

Fischerboot auf schimmerndem

Im fernen Westen ein blasses Rot, auf schimmernden Wassern ein Fischerboot. Von den Gräbern über die Dünen her weht mehr lesen >>>

Lied zum Lenz

So traut daheim, bei Tau und Morgenröte, verdankt das Auge Mandelzweigen Rast, denn himmlisch blühn sie auf ins Tal mehr lesen >>>

Der Himmel klar es rauscht

Allein außer der Illusion eines Traumes, die ihm die schwindelnde Luftreise ins deutsche Vaterland mehr lesen >>>

Schatten in der Grab

Lichtlos sitzen sie beim Nachtmahl, Wie die Schatten in der Grabnacht. Keiner Lampe trautes mehr lesen >>>

Des Frühlings

Deshalb mußte ich jetzt vorzugsweise diejenigen Studien betreiben, die einer solchen mehr lesen >>>

Blätter welkten, rauher

Ich war ein Kind, mit großen Kinderaugen, die nur zu träumerischem Schauen, mehr lesen >>>

Industrie in Sachsen

Die Industrie liefert Streichgarn, Wolle in 172 Spinnfabriken u. mehr lesen >>>

Im Sommer kam der Vorbote des

Einen Augenblick zu sehen und nicht widerstehen. "Ich mehr lesen >>>

Fabeltiere

Basilisken und Vampire, Lindenwürmer und mehr lesen >>>

Abenteuer auf dem Weg von

Die leuchtenden Blüten an der mehr lesen >>>

Im Wald war ein lustiges

Es zog eine Hochzeit den mehr lesen >>>

Wir sind auf gutem Wege

heute oder nie mehr lesen >>>

Befreiung

Eine mehr lesen >>>


Nutze die Zeit und beginne deine Pläne umzusetzen.

Nein, nein, Massa Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa Tom, Jim wollen thun alles, was sein nix zu dumm und unvernünftig - aber wenn Massa Tom un Huck […]
Schöne Wiege Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen traut; Lebe wohl, du heil'ge Stelle, Wo ich sie zuerst geschaut. Die Sache ist nur, dass man dafür zwei […]
Dein Fluch im Schatten des Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. Nie zu rasten, nie zu ruhn, Und doch nie ins volle Leben Einen festen Schritt zu tun, Zu erglühen im […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Nein, nein, Massa

Nein, nein, Massa

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa Tom, Jim wollen thun alles, was sein nix zu dumm und unvernünftig - aber wenn Massa Tom […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Schöne Wiege

Schöne Wieg

Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen traut; Lebe wohl, du heil'ge Stelle, Wo ich sie zuerst geschaut. Die Sache ist nur, dass man […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Dein Fluch im Schatten des Kummers

Dein Fluch im

Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. Nie zu rasten, nie zu ruhn, Und doch nie ins volle Leben Einen festen Schritt zu tun, Zu […]