Volume4u

Internet Searches

Nein, nein, Massa

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme […] Mehr lesen

Mehr lesen

Schöne Wiege

Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen […] Mehr lesen

Mehr lesen

Dein Fluch im Schatten

Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. […] Mehr lesen

Mehr lesen
Dresden Speicherplatz Cloud Hosting Mond Hosting Managed Server Sonne Europa USA Asien Laos Sonnenuntergang

Web-Volume4u für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Das Lächeln der Mutter ohne Trost und Ruhe.

Eine Mutter sitzt am Bett ihres sterbenden Kindes, ein trügerisches Lächeln auf den Lippen. Die Zeit verrinnt, während sie dem Tod ihres Lieblings entgegensieht.

Die Kälte des Abschieds

Die Kälte des Todes schleicht sich langsam durch den Raum, ihre eisigen Finger umschließen das Herz des Kindes und rauben ihm das Leben. Mutter sieht tatenlos zu, ein Hauch von Zufriedenheit in ihren Augen.

Die makabre Erleichterung

Eine Erleichterung breitet sich in Mutters Brust aus, als der letzte Atemzug des Kindes verhallt. Sie lächelt still vor sich hin, denn der Tod bedeutet endlich Ruhe – Ruhe vor den Schreien, Ruhe vor den Tränen.

Das geheimnisvolle Lächeln

Ein geheimnisvolles Lächeln huscht über Mutters Gesicht, als sie den leblosen Körper ihres Kindes betrachtet. Es ist ein Lächeln voller Dunkelheit und Absurdität, das nur sie allein zu verstehen scheint.

Die makabre Illusion

In Mutters Gedanken entsteht eine makabre Illusion – die Vorstellung, dass der Tod ein Geschenk sei, eine Erlösung von den Mühen des Lebens. Doch die Leere, die der Tod hinterlässt, ist ein Alptraum, den sie niemals entkommen kann.

Das unheilvolle Ende

Mutter bleibt allein zurück, umgeben von der Stille des Todes. Ihr Lächeln verblasst langsam, während die Realität sie einholt – der Schmerz des Verlustes, die Leere der Einsamkeit. Denn selbst im Tod gibt es keine Erlösung vor der Absurdität des Lebens.

Die verzweifelte Illusion

Mutter versucht verzweifelt, die Illusion aufrechtzuerhalten, dass der Tod eine Befreiung sei. Doch in ihrem Herzen nagt die Einsamkeit, während sie den leblosen Körper ihres Kindes umarmt. Die Leere in ihr wächst, unaufhaltsam und erstickend.

Das Grinsen des Todes

In der Dunkelheit des Zimmers lauert der Tod, sein Grinsen schrecklich und erbarmungslos. Er hat Mutter und Kind gleichermaßen verschlungen, ihr Schicksal besiegelt mit einem letzten Atemzug. Doch sein Lachen klingt weiterhin in den Wänden wider, ein Spott über das makabre Theater des Lebens.

Die verborgene Qual

Hinter Mutters Fassade der Ruhe verbirgt sich eine unermessliche Qual, die sie mit jedem Atemzug durchdringt. Ihr Herz schlägt im Takt der verlorenen Träume, ihr Geist gefangen in einem Albtraum ohne Ende. Denn der Tod hat ihr nicht Erlösung gebracht, sondern eine endlose Tortur der Einsamkeit.

Das letzte Lächeln

Mutter neigt sich über den leblosen Körper ihres Kindes und drückt ihm einen letzten Kuss auf die Stirn. Ihr Lächeln ist nun nicht mehr makaber, sondern von einer seltsamen Erleichterung erfüllt. Denn im Tod finden sie beide endlich zusammen – vereint in der Absurdität des Lebens und des Todes.

Das grausame Ende

In den letzten Augenblicken ihres Daseins verliert Mutter sich selbst, während sie sich in den Armen ihres Kindes verliert. Die Dunkelheit verschlingt sie beide, und das Lachen des Todes erfüllt den Raum. Denn in der Absurdität des Lebens gibt es kein Happy End, nur das grausame Schauspiel des Untergangs.


Mit herzlichem Dank und den besten Wünschen,
Ihr Kartograf der Kuriositäten und globetrottender Geschichtenerzähler

uwR5


*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert von den düsteren Erinnerungen an einem herbstlichen Vormittag
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

weiterlesen =>

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Die Erde bereist und auf der

Die Sterne glühen als ewige Wächter über Azmara, wo Geheimnisse tiefer sind als die Schatten der Nacht. Die Sterne brennen sich in die unendlichen Nacht über Azmara, wo das mehr lesen >>>

displayced 1

Er mochte nun immer hervorheben, daß des Menschen Wille frei sei und er keines von beidem wolle, es half ihm nichts, er mußte eine Wahl treffen, und so entschloß er sich denn mehr lesen >>>

Gewitterstimmung

Ueber das Meer hin zuckt der Blitz. Wehklagend neigen die Häupter der Eichen sich vor dem rasenden Sturm; - aber im Schatten der Wetterwolke, fahl überflutet von mehr lesen >>>

"Nein, nein, mein Junge

antwortete der Seemann, jene befanden sich in einem kupfernen Büchschen mit bestem Verschlusse! Was sollen wir aber nun beginnen? Pencroff verhehlte seinen mehr lesen >>>

Friedensverhandlung und

Am 5. Mai wurde schon in der Frühe von den Aufständischen das Feuer gegen das königliche Schloß wieder eröffnet. Um 10 Uhr Vormittags begannen mehr lesen >>>

Es ist zwei Stunden vor

fragte ich die junge Frau. In einer Stunde. Meine Frist ist sehr kostbar. Kann man über dem Geist der Höhle bei weitem nicht eher mehr lesen >>>

Gold, Perlen und Juwel

Voll von Gold und edlen Stoffen, Von Juwelen wunderbar Liegt die weite Welt mir offen, Als ein prächtiger Bazar. Könnt' ich, mehr lesen >>>

Mephistopheles mit

Wissensdrang, nun wird dir gewiss Befriedigung! Ich kann zu Sternen schweben mit Adlerflügelschwung! Ich kann durch mehr lesen >>>

Nacht des Schreckens, junge

Die Nacht im Rosengarten begann so unschuldig und friedlich, doch was dann folgte, war ein Schrecken, der mehr lesen >>>

fremde Gipfel mit Rauschen im

Ach, hier auf den fremden Gipfeln: Menschen, Quellen, Fels und Baum, Wirres Rauschen in den mehr lesen >>>

Schlacht bei Mühlberg und

Damit aber beide Fürstenhäuser stets in einem gemeinschaftlichen Vernehmen bleiben mehr lesen >>>

Eine klimakatastrophische

Ein unerschrockener Spaziergänger trotzt den warnenden Vorhersagen von mehr lesen >>>

Das Unwetter

war jetzt vollkommen ausgebrochen. Ueber die Küste strich der mehr lesen >>>

Heller Sonnenschein wirft

Knapp 30 der 37 Reisenden wurden verletzt. Durch mehr lesen >>>

Wenn die Nase zum Auge wird

In einer namenlosen Stadt, eingehüllt im mehr lesen >>>

Greifhand an das Säbel

Nun springt ein jeder von dem Mähre, mehr lesen >>>

Das bronzene Lächeln der

In den Backsteinritzen des mehr lesen >>>

Winterritt an stürmischer

An meines Rosses mehr lesen >>>

Ist die NSA schon neugierig

Wenn mehr lesen >>>


Nutze die Zeit und beginne deine Pläne umzusetzen.

Nein, nein, Massa Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa Tom, Jim wollen thun alles, was sein nix zu dumm und unvernünftig - aber wenn Massa Tom un Huck […]
Schöne Wiege Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen traut; Lebe wohl, du heil'ge Stelle, Wo ich sie zuerst geschaut. Die Sache ist nur, dass man dafür zwei […]
Dein Fluch im Schatten des Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. Nie zu rasten, nie zu ruhn, Und doch nie ins volle Leben Einen festen Schritt zu tun, Zu erglühen im […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Nein, nein, Massa

Nein, nein, Massa

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa Tom, Jim wollen thun alles, was sein nix zu dumm und unvernünftig - aber wenn Massa Tom […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Schöne Wiege

Schöne Wieg

Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen traut; Lebe wohl, du heil'ge Stelle, Wo ich sie zuerst geschaut. Die Sache ist nur, dass man […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Dein Fluch im Schatten des Kummers

Dein Fluch im

Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. Nie zu rasten, nie zu ruhn, Und doch nie ins volle Leben Einen festen Schritt zu tun, Zu […]