Volume4u

Internet Searches

Nein, nein, Massa

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme […] Mehr lesen

Mehr lesen

Schöne Wiege

Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen […] Mehr lesen

Mehr lesen

Dein Fluch im Schatten

Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. […] Mehr lesen

Mehr lesen
Dresden Speicherplatz Cloud Hosting Mond Hosting Managed Server Sonne Europa USA Asien Laos Sonnenuntergang

Web-Volume4u für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Im finsteren Tal der verschwundenen Seelen

Verborgene Geheimnisse im Nebel

Ein eiskalter Wind wehte durch das enge Felsental, und der Himmel über den schroffen Bergen war von düsteren Wolken verhangen. Hier, in diesem abgelegenen Tal, war die Welt von einer unnatürlichen Stille erfüllt. Kein Vogel zwitscherte, kein Blatt raschelte im Wind. Es war, als ob die Natur selbst den Atem anhielt, als ob sie etwas Geheimnisvolles und Unheimliches erwartete.

Das einsame Veilchen

Hinter dichten Hecken und moosbedeckten Steinen, wo der goldene Strahl der Sonne nur selten hindurchdrang, verbarg sich ein einzelnes Veilchen. Seine zarten Blütenblätter öffneten sich, als ob es lächelnd nach etwas suchte, das nur es allein sehen konnte. Dieses Veilchen war anders als die anderen; es war von einer unerklärlichen Magie umgeben. Die Bewohner der nahegelegenen Dörfer mieden dieses Tal. Sie erzählten sich Geschichten über Geister und unerklärliche Ereignisse, die nahe des einsamen Veilchens auftraten. Doch niemand wagte es, diesen Ort zu betreten und das Geheimnis zu lüften.

Die Legende des verlorenen Schatzes

Die alten Geschichten erzählten von einem verborgenen Schatz, der tief im Herzen des Tals begraben sein sollte. Ein Schatz von unschätzbarem Wert, der von den Geistern der Berge bewacht wurde. Die Dorfbewohner wähnten, dass das einsame Veilchen der Schlüssel zu diesem Schatz sein könnte. Die Legende besagte, dass das Veilchen nur einmal im Jahr, bevor die ersten Nebel des Herbstes das Tal durchzogen, seine Blüten öffnete. An selbigem Tag könne man den Schatz finden, aber niemand wusste, wie man das Veilchen zum Blühen bringen konnte.

Die Ankunft des Fremden

Eines Tages kam ein Fremder in das Dorf am Rande des Tals. Er war ein Forscher und Abenteurer, der von der Legende des verborgenen Schatzes gehört hatte. Sein Name war Maximilian, und er war entschlossen, das Geheimnis zu lüften. Er machte sich auf den Weg ins Tal, begleitet von einem treuen Hund namens Rufus. Wie sie das einsame Veilchen erreichten, war Maximilian überwältigt von seiner Schönheit. Er kniete nieder und betrachtete die zarten Blütenblätter, die sich vor ihm öffneten.

Das Geheimnis wird gelüftet

Maximilian verbrachte Tage und Nächte im Tal, und er entdeckte, dass das Veilchen nur dann blühte, wenn es von den ersten Nebeln des Herbstes umgeben war. Er beobachtete den Himmel und die Natur, und endlich fand er einen Weg, den magischen Moment herbeizuführen. Sowie das Veilchen letztlich erblühte, fand Maximilian den verborgenen Schatz. Es war ein kostbarer Anhänger, mit funkelnden Edelsteinen besetzt. Doch jählings erschienen die Geister der Berge, wütend über die Störung ihres Schatzes.

Das Opfer für die Schätze der Berge

Die Geister waren allmächtig und furchterregend. Sie forderten ein Opfer für die Störung der Ruhe ihres Schatzes. Maximilian war bereit, sich zu opfern, um sein Dorf zu schützen, aber das einsame Veilchen öffnete sich. Es hatte seine eigene Magie und Macht, und es bot den Geistern an, an Maximilians Stelle zu verschwinden. Die Geister nahmen das Angebot an, und das Veilchen verwandelte sich in Nebel und verschwand in den Bergen. Maximilian und sein treuer Hund Rufus kehrten mit dem Schatz in ihr Dorf zurück, aber sie werden das Opfer des Veilchens nie vergessen.

Die Legende lebt weiter

Die Legende des einsamen Veilchens und seines Opfers wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Das Dorf gedieh und blühte durch den Schatz, den Maximilian gefunden hatte, aber die Bewohner vergaßen nie die Opferbereitschaft des Veilchens. In den Herbstnebeln des Tals kann man manchmal das Lächeln des einsamen Veilchens bemerken, das im Dienste der Magie und der Schätze der Berge sein eigenes Opfer brachte. Die Legende lebt weiter, und das Tal der verschwundenen Seelen bleibt ein Ort voller Geheimnisse und unheimlicher Schönheit.


Mit geisterhaften Grüßen aus dem Tal der verschwundenen Seelen,
Ihr Chronist der magischen Opfer und Entdecker der verzauberten Schätze hinter den Nebeln der Vergangenheit.

*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert von der faszinierenden Reise in die tiefen Schluchten der Alpen, wo die goldenen Strahlen der Sonne auf schüchterne Veilchen trafen und die rätselhafte Aura der Berge unheimliche Gedenken hervorriefen.
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

uwR5

weiterlesen =>

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Des Baches Rauschen

Die Freunde sind ganz Ohr. Sie lauschen Dem tausendstimmigem Konzert Der Waldbewohner, jeder hört Mit stiller Lust des Baches Rauschen. Bis doch Nadir das lange Schweigen, Den Freund mehr lesen >>>

Das alte Lied im Wind

Da klingt im Wind das alte Lied voll Seufzer und voll Tränen - durch meine müde Seele zieht ein namenloses Sehnen; es ist, als ging ich ganz allein auf schneeverwehter Halde mehr lesen >>>

Besitzthum Hild

Die Julitage in Paris 1830 und die darauf folgenden Unruhen im nahen Königreich Sachsen hatten gleiche Wirkungen in Altenburg, und bei einem Aufstande in der Nacht mehr lesen >>>

Die Spielleute

Frühmorgens durch die Klüfte Wir blasen Victoria! Eine Lerche fährt in die Lüfte: Die Spielleut sind schon da!« Da dehnt ein Turm und reckt sich mehr lesen >>>

Abschied vom Karneval

Ihr zierlichen Füßchen in silberner Seide Von Rhythmen des Tanzes so reizend bewegt, Ihr holden Gestalten im blumichten Kleide, Vom Taumel der mehr lesen >>>

Menagerie seltener Thiere in

Es war allerdings Ursache vorhanden, einen Jäger in Aufregung zu bringen. Dick klopfte das Herz in der Brust, und seine Finger legten mehr lesen >>>

Sonnentod

Morgen fallen die Blätter, und ich Denke kommender Ernten Gold; Und so herrlich wird sein kommender Ernten Gold, Daß wir mehr lesen >>>

Es geht nur um mich, auch

Eine Auszeit macht Sie zu einem besseren Manager und zu einem besseren Kunden. Und ich denke, wir sollten alle sehr mehr lesen >>>

Der wunde Ritter

Ich weiß eine alte Kunde, Die hallet dumpf und trüb: Ein Ritter liegt liebeswunde, Doch treulos ist sein mehr lesen >>>

Strahl von Licht

Die alte Linde steht und sinnt. In ihren Blättern rauscht der Wind ein Lied verklungner Wonne; mehr lesen >>>

Wahrheit wird zu Staub wenn

In der zerborstenen Rotunde der Königlichen Bibliothek liegt das Raunen dicker mehr lesen >>>

Wiedereinführung der

Auch die Wiedereinführung der Todesstrafe wurde genehmigt. Als darauf der mehr lesen >>>

An demselben Tage, wie Cyrus

Smith, fiel auch eine andere wichtig Persönlichkeit in die Gewalt mehr lesen >>>

Mit kühnem Mute

Bis doch ein Paladin aus Franken Vorm Schlosse hält, mehr lesen >>>

Gruß in die Ferne

Dunkelnd über dem See dämmert das Abendrot, mehr lesen >>>

Der Maler ernst und mild

Und durch die Stille, mehr lesen >>>

Himmel und Träume in tiefer

Ein Traum vom fernen mehr lesen >>>

Das können eher sein,

Massa Tom, Jim mehr lesen >>>

Faustus Vaterland mit

Doch mehr lesen >>>


Nutze die Zeit und beginne deine Pläne umzusetzen.

Nein, nein, Massa Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa Tom, Jim wollen thun alles, was sein nix zu dumm und unvernünftig - aber wenn Massa Tom un Huck […]
Schöne Wiege Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen traut; Lebe wohl, du heil'ge Stelle, Wo ich sie zuerst geschaut. Die Sache ist nur, dass man dafür zwei […]
Dein Fluch im Schatten des Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. Nie zu rasten, nie zu ruhn, Und doch nie ins volle Leben Einen festen Schritt zu tun, Zu erglühen im […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Nein, nein, Massa

Nein, nein, Massa

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa Tom, Jim wollen thun alles, was sein nix zu dumm und unvernünftig - aber wenn Massa Tom […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Schöne Wiege

Schöne Wieg

Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen traut; Lebe wohl, du heil'ge Stelle, Wo ich sie zuerst geschaut. Die Sache ist nur, dass man […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Dein Fluch im Schatten des Kummers

Dein Fluch im

Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. Nie zu rasten, nie zu ruhn, Und doch nie ins volle Leben Einen festen Schritt zu tun, Zu […]